Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Zuverlässigkeitstests von Leistungselektronikkomponenten und Prüfstands­entwicklung

Du willst selbst etwas entwickeln, dabei im direkten Austausch mit Kunden stehen und die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf von Arbeitsprozessen übernehmen? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse!

Wir suchen ab sofort einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, der die Betreuung der Durchführung unserer Zuverlässigkeitstests für Leistungselektronikkomponenten übernimmt, dabei das technische Team koordiniert, sowie an der Konzeption und Entwicklung neuer Teststände mitwirkt.

Über uns:

Wir sind ein junges und dynamisches Unternehmen, welches im November 2021 als Spin-off des Lehrstuhls für Leistungselektronik der Technischen Universität Chemnitz gegründet wurde und bieten spezialisierte Testdienstleistungen für Leistungshalbeiter an. Neben der Durchführung von Zuverlässigkeitstests und der Entwicklung von Testständen für Kunden, arbeiten wir derzeit an einem EU-Förderprojekt und stehen in engem Kontakt mit der Professur für Leistungselektronik bei Forschungsvorhaben. Wir bringen moderne Technologien, wie Elektromobilität und erneuerbare Energien voran, leisten einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen und haben das Potenzial weiter zu wachsen.

Wir bieten Dir:

  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Gleitzeit (Kernarbeitszeit 08:00 – 15:00 Uhr)
  • Ergonomischer Arbeitsplatz (z.B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • flache Hierarchien und ein gutes Arbeitsklima
  • Eine offene Arbeitsumgebung, in der Ideen gefördert werden und aktiv mitgestaltet werden
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Team-Events für ein starkes Miteinander
  • kostenlose Getränke

Deine Aufgaben:

  • Definition und Betreuung von Zuverlässigkeitstests wie Lastwechseltests, HTRB,
  • HTGB, H3TRB u.a. Tests aus der AQG-324
  • Konzeption und Entwicklung neuer Teststände für Kundenanwendungen, sowie für interne Projekte
  • Interpretation der Testergebnisse
  • Berichterstattung an Kunden
  • Integration von Simulationen und KI-Methoden in die Testverfahren zur Verbesserung der Testeffizienz und Genauigkeit
  • Enge Zusammenarbeit mit dem technischen Team und unseren Kunden, um die Auftragsanforderungen zu erfüllen und mögliche Schwierigkeiten kundenorientiert anzugehen

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Leistungselektronik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Durchführung von Zuverlässigkeitstests und Entwicklung von Testständen im Bereich der Leistungselektronik
  • Kenntnisse in der Anwendung von Simulations- und KI-Methoden bei der Testentwicklung oder Fehleranalyse
  • Programmierkenntnisse in LabVIEW und C
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden und in der Koordination von Arbeitsprozessen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
  • Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Fähigkeit komplexe technische Probleme zu verstehen und kundenorientiert zu lösen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Du hast Interesse diesen Aufgabenbereich zu übernehmen und Teil unseres Teams zu werden? Dann sende uns gern deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnis/Abschlusszeugnis) mit deiner Gehaltsvorstellung und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin an jobs@cpowerlabs.com.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Current vacancies

Bachelor-/Master-Arbeit

Du absolvierst ein Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung und suchst ein innovatives und junges Unternehmen für deine…

Werkstudent/Praktikum (m/w/d)

Du absolviert ein Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung und suchst ein innovatives und junges Unternehmen, um deine…