Du möchtest ein kleines Team von Technikern führen und Arbeitsabläufe im Laborbereich mitgestalten, koordinieren und überwachen? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse!
Wir suchen ab sofort einen Laborleiter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, der die Betreuung des Laborteams übernimmt, die Durchführung der Zuverlässigkeitstests koordiniert und auch bei der Entwicklung und dem Aufbau der Teststände mitwirkt. Ein besonderes Hauptaugenmerk liegt auch auf der Überwachung der Einhaltung der DIN ISO 17025-Norm und der Qualitätssicherung.
Über uns:
Wir sind ein junges und dynamisches Unternehmen, welches im November 2021 als Spin-off des Lehrstuhls für Leistungselektronik der Technischen Universität Chemnitz gegründet wurde und bieten spezialisierte Testdienstleistungen für Leistungshalbeiter an. Neben der Durchführung von Zuverlässigkeitstests und der Entwicklung von Testständen für Kunden, arbeiten wir derzeit an einem EU-Förderprojekt und stehen in engem Kontakt mit der Professur für Leistungselektronik bei Forschungsvorhaben. Wir bringen moderne Technologien, wie Elektromobilität und erneuerbare Energien voran, leisten einen Beitrag zur Reduktion der CO 2 Emissionen und haben das Potenzial weiter zu wachsen.
Wir bieten Dir:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gleitzeit (Kernarbeitszeit 08:00 – 15:00 Uhr)
- Ergonomischer Arbeitsplatz (z.B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- flache Hierarchien und ein gutes Arbeitsklima
- Eine offene Arbeitsumgebung, in der Ideen gefördert werden und aktiv mitgestaltet werden
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Team-Events für ein starkes Miteinander
- kostenlose Getränke
Deine Aufgaben:
- als Teamleitung:
- Führung und Motivation eines kleinen Teams von Technikern im Testlabor
- Organisation und Koordination der täglichen Tätigkeiten
- Kontrolle des Arbeitsablaufs
- Im Bereich Testverfahren:
- Implementierung und Überwachung von Testverfahren für Leistungselektronik
- Im Bereich DIN ISO 17025- Norm:
- Umsetzung der Norm-Anforderungen und Sicherstellung der Einhaltung
- Koordination von internen Audits und Zusammenarbeit mit externen Prüfstellen
- Im Bereich Kalibration:
- Verantwortung für die Kalibration von Testgeräten und -instrumenten
- Sicherstellung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit aller Kalibrationsprozesse
- Im Bereich Qualitätssicherung:
- Einführung von Qualitätskontrollmaßnahmen
- Sicherstellung hoher Prüfgenauigkeit
- Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und anschließende Implementierung geeigneter Maßnahmen zur Optimierung in den Testprozessen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Leistungselektronik oder einem verwandten Bereich oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich der Elektronik und der Leitung von Testlaboren
- Fundierte Kenntnisse der DIN ISO 17025-Norm und der Umsetzung der Norm-Anforderungen
- Erfahrung in der Kalibration von Testgeräten und -instrumenten
- ausgeprägte Führungs- und Teammanagementkompetenz
- zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Du hast Interesse diesen Aufgabenbereich zu übernehmen und Teil unseres Teams zu werden? Dann sende uns gern deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnis/Abschlusszeugnis) mit deiner Gehaltsvorstellung und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin an jobs@cpowerlabs.com.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!